30. Dezember 2023

Auf Wiedersehen, 2023!

Für uns war 2023 ein Jahr voller neuer Herausforderungen und bevorstehender Veränderungen. Wir beenden das Jahr mit dem Gefühl, dass wir, indem wir Musik mit anderen teilen, eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen und dass es sich lohnt, neue Schwierigkeiten zu überwinden.

Die Weihnachtskonzerte bringen eine gewisse Ruhe und Melancholie mit sich, die uns am Jahresende dazu bringt, über das vergangene Jahr nachzudenken. Dieser Moment kam für uns mit dem letzten Konzert des Jahres, das wir im wunderschönen Falkensteiner Hotels & Residences in Bruneck gespielt haben.

Als professionelle Musiker denken wir vor einem neuen Konzert an viele Dinge. Gleichzeitig möchten wir das Publikum zufriedenstellen und uns durch unsere Arbeit erfüllt fühlen. Die persönliche Entwicklung als Violinist, Bratschist oder Cellist ist genauso wichtig wie das Wachstum als Gruppe - nicht nur als Streichquartett in Südtirol, sondern auch als Freunde. Und nichts verbindet Menschen und treibt sie voran wie neue Herausforderungen.

Wir begannen das Jahr mit einem langen Abend im Januar, als Rachel für Łukasz einsprang, der aufgrund von COVID nicht mit uns spielen konnte. Glücklicherweise endeten die wiederkehrenden gesundheitlichen Probleme im Laufe des Jahres. Und wir verbrachten gemeinsam mit dem neuen BMW i7 einen wunderbaren Abend bei der Veranstaltung zur Markteinführung von Scitvia S.p.A., die im Four Points by Sheraton Bozen stattfand. Für diesen besonderen Abend hatten wir eine enorme Menge an neuem Repertoire vorbereitet - sowohl für Violinduos als auch für Streichquartette.


Die folgenden Monate verbrachten wir mit der Planung der Sommersaison, die immer viele Hochzeiten mit sich bringt. Dieses Jahr begann die Saison für uns unerwartet früh, denn bereits am 20. Mai reisten wir mit Giulia ins Gadertal. Dieses Mal begleiteten wir als Violinduo das Brautpaar nicht nur während der kirchlichen Trauung, sondern auch beim Aperitif.

Nur einen Tag später reisten wir als Streichquartett nach Castel Ivano im Trentino, um ein Konzert mit Musik von Stefano Barcellari aufzuführen, kuratiert von der Theatergruppe Tarantâs. Dies war zweifellos unsere größte Herausforderung im Jahr 2023. Wir mussten uns nicht nur mit zeitgenössischer Musik auseinandersetzen, die viele technische Schwierigkeiten mit sich bringt, sondern auch mit der direkten Beteiligung des Komponisten an der Produktion. Es ist sowohl eine großartige Gelegenheit, Probenzeit mit dem Komponisten zu teilen, als auch ein Moment, in dem unterschiedliche musikalische Visionen aufeinandertreffen. Doch es ist ein wunderbares Gefühl, wenn sich viele Stunden harter Arbeit in der Zufriedenheit des Publikums widerspiegeln.

Die Sommersaison beendeten wir im September mit der Hochzeit von Elisabetta und Angelo, die uns lange in Erinnerung bleiben wird. Dies verdanken wir Angelo, der uns um ein spezielles Arrangement des Liedes Il Mondo von Jimmy Fontana bat - eines der Lieblingslieder des verstorbenen Vaters der Braut. Es war eine Überraschung am Ende der Zeremonie und einer der bewegendsten Momente, die wir je bei einer Hochzeit erlebt haben. Ein Moment voller Nostalgie für diejenigen, die nicht mehr da sind, aber auch voller Liebe für diejenigen, die immer bei uns sind.


Mit der letzten Hochzeit kam der erste Schnee in die Dolomiten, und für uns war dies das Zeichen, an den Winter, die bevorstehenden Weihnachtskonzerte und das neue Jahr zu denken.

Startet das neue Jahr mit einem dankbaren Herzen und großen Hoffnungen. Alles Gute!

logo

+39 331 731 8593

+39 347 798 9505

info@velon.it