21. April 2023
Der Eröffnungstanz bei der Hochzeit: Wie macht man ihn besonders? 7 Tipps für den ersten Tanz!
Wie kann man den ersten Hochzeitstanz einzigartig und unvergesslich machen? Wie kann man die Hochzeitsgäste überraschen? Wie kann man sie zum Feiern animieren? Dieser Artikel gibt Tipps, welche Hochzeitstänze man besser vermeidet und wie man sich auf den ersten Tanz als Ehepaar vorbereitet.

1. Wählen Sie eine professionelle Tanzschule
Möchten Sie Ihre Gäste beeindrucken? Dann wählen Sie eine Tanzschule, die Erfahrung mit jungen Paaren hat. Dort wissen die Lehrer genau, was für eine Tanzaufführung gut funktioniert, und bieten einen geeigneten Raum mit Spiegeln. Vermeiden Sie Tanzunterricht zu Hause oder im Fitnessstudio - Sie benötigen einen richtigen Raum, um Fehler zu korrigieren. Eine professionelle Tanzschule mag etwas teurer sein, aber die Erfahrung und das Fachwissen eines qualifizierten Trainers sind unbezahlbar. Am wichtigsten ist, dass Sie sich wohlfühlen und Ihre Gäste verzaubern.
2. Die richtige Musik auswählen
Das Lied für Ihren Eröffnungstanz ist entscheidend. Wählen Sie ein Lied, das Ihnen wirklich gefällt - egal, ob es langsam oder schnell ist. Überlegen Sie, welche Musik zu Ihnen passt und Emotionen weckt. Die perfekte Länge beträgt maximal drei Minuten, und Sie können das Lied bei Bedarf kürzen. Wenn Sie nicht wissen, welche Musik Sie wählen sollen, fragen Sie einen erfahrenen Tanzlehrer nach Empfehlungen.
3. Frühzeitig mit dem Üben beginnen
Tanzen zu lernen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine großartige Möglichkeit, sich für die Hochzeit in Form zu bringen. Zudem ist es eine schöne Gelegenheit, Zeit mit Ihrem Partner zu verbringen. Beginnen Sie mit einem allgemeinen Tanzkurs, um die Grundschritte, das Führen und Drehungen zu erlernen. Sobald Sie sich sicherer fühlen, nehmen Sie Einzelstunden für Ihren Eröffnungstanz. Selbst wenn Sie sich noch unsicher fühlen, reichen einige Stunden aus, um einfache Drehungen und Posen hinzuzufügen, die Ihren Tanz eleganter wirken lassen.
4. Gut auf den Unterricht vorbereiten
Um richtig tanzen zu lernen, starten Sie mit bequemer Kleidung und flachen Schuhen. Später sollten Sie auf Absätze umsteigen - diese müssen nicht unbedingt Ihre Brautschuhe sein, aber es ist hilfreich, sie vorher auszuprobieren. Bräute können auch einen Proberock tragen, um sich an die Bewegungen in einem langen Kleid zu gewöhnen. Das ist besonders wichtig, da lange Röcke die Sicht auf die Füße einschränken und den Tanz erschweren können. Eine gute Vorbereitung hilft, Stress zu vermeiden.
5. Auch in der Freizeit üben
Tanzen ist wie jede andere Fähigkeit - Übung macht den Meister. Sie können nicht erwarten, in den Tanzunterricht zu gehen und sofort perfekt zu tanzen. Deshalb lohnt es sich, auch außerhalb der Stunden zu üben - zu Hause, im Garten oder an einem anderen ruhigen Ort. Ihr Ziel sollte sein, sich auf den Moment zu konzentrieren, nicht auf die Schritte. Schon wenige Minuten tägliches Üben machen einen großen Unterschied.
6. Eine Generalprobe machen
Eine Generalprobe an Ihrer Hochzeitslocation ist eine hervorragende Idee! Viele Paare kommen ein bis zwei Tage vor der Hochzeit zur Location - dies ist der perfekte Zeitpunkt für eine Probe. Sie können herausfinden, wo Sie stehen, wann Sie sich drehen und wie Sie den Tanz beenden. Diese Übung gibt Ihnen Sicherheit und hilft, sich am Hochzeitstag entspannter zu fühlen.
7. Lächeln!
Wenn Sie beim Tanzen gut aussehen möchten, müssen Sie sich wohlfühlen. Selbst der schönste Tanz wirkt ungeschickt, wenn Sie nervös sind. Der Schlüssel zu einem großartigen Auftritt ist Entspannung, ein Lächeln und die Freude an diesem besonderen Moment. Egal, was passiert - Ihre Liebe wird strahlen und den Tanz unvergesslich machen.

+39 331 731 8593
+39 347 798 9505
info@velon.it